Die FREIEN WÄHLER stehen für eine bürgernahe, sachorientierte und unabhängige Kommunalpolitik im Ennepe-Ruhr-Kreis.
1. Starke Kommunen – Starke Heimat
Wir setzen uns für lebenswerte Städte und Gemeinden ein – im urbanen wie im ländlichen Raum. Der Ennepe-Ruhr-Kreis braucht verlässliche Investitionen in Bildung, Nahverkehr, Straßen, medizinische Versorgung und digitale Infrastruktur – ohne neue Schulden. Ländliche Ortsteile dürfen nicht abgehängt werden. Wir stehen für eine faire Verteilung der Finanzmittel zwischen Kreis und Kommunen.
2. Kommunale Daseinsvorsorge sichern und stärken
Wasser, Energie, Abfallentsorgung, Gesundheitsversorgung, Pflege und Mobilität gehören zur kommunalen Grundversorgung. Diese Leistungen müssen für alle – auch im ländlichen Raum – wohnortnah, verlässlich und bezahlbar bleiben. Die FREIEN WÄHLER setzen sich für den Erhalt und Ausbau öffentlicher Strukturen in der Daseinsvorsorge ein – statt Privatisierung und Abbau.
3. Bildung beginnt früh – Kitas und Schulen stärken
Frühkindliche Bildung ist der Grundstein für Chancengleichheit. Wir fordern wohnortnahe, gut ausgestattete und bezahlbare Kitas mit genügend Personal – auch in kleinen Ortsteilen. Unsere Schulen müssen modern, digital und sicher sein.
Jedes Kind im Ennepe-Ruhr-Kreis soll unabhängig von Herkunft, sozialem Status oder Bildungsmilieu gleiche Bildungs- und Entwicklungschancen erhalten.
4. Bürgernähe statt Parteipolitik
Wir machen Politik für Menschen, nicht für Parteibücher. Die FREIEN WÄHLER hören zu, handeln pragmatisch und beziehen die Bürgerinnen und Bürger aktiv in kommunale Entscheidungen ein – z. B. durch Bürgerforen, mobile Bürgersprechstunden und digitale Beteiligungsplattformen.
5. Nachhaltigkeit & Lebensqualität
Unser Kreis soll grün, gesund und lebenswert bleiben. Wir fördern regionale Wirtschaftskreisläufe, den Ausbau regenerativer Energien, ökologischen Hochwasserschutz und umweltfreundliche Mobilität – etwa durch sichere Radwege, verlässlichen ÖPNV und bessere Taktung in ländlichen Regionen.
6. Sicherheit, Schutz und Zusammenhalt
Wir stehen für einen starken gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dazu gehören Respekt, Schutz und Hilfe für alle, die sie brauchen.
Wir setzen uns mit Nachdruck für den Erhalt und die ausreichende Finanzierung des Frauenhauses im Ennepe-Ruhr-Kreis ein. Frauen und Kinder müssen wirksam vor häuslicher Gewalt geschützt werden – durch Prävention, Schutzräume und verlässliche Unterstützung.
Auch Ehrenamt, Feuerwehren, Polizei und Rettungsdienste brauchen klare Rückendeckung – besonders im ländlichen Raum.
Wir sprechen uns deutlich gegen jede Form des politischen, gesellschaftlichen und religiösen Extremismus aus. Für uns gilt: Null Toleranz gegenüber Hass, Hetze und Gewalt.
7. Wirtschaft stärken – Arbeitsplätze sichern
Die FREIEN WÄHLER fördern mittelständische Betriebe, Handwerk, Landwirtschaft und Start-ups. Wir setzen auf unbürokratische Wirtschaftsförderung, schnelle Genehmigungen und gute Rahmenbedingungen für Innovation – gerade auch in kleineren Gemeinden und ländlichen Gebieten.
FREIE WÄHLER Ennepe-Ruhr-Kreis – Vernunft statt Ideologie. Für unsere Heimat. Für unsere Zukunft. Für Stadt und Land. Für Zusammenhalt, Sicherheit und Freiheit.
Unser Grundsatzprogramm sowie unsere Wahlprogramme zur Europa- und Bundestagswahl finden Sie hier:
Wahlprogramme und Grundlagendokumente | Freie Wähler